Alle reden vom Wetter - die Ortsgemeinde Hatzenport auch. Daher hat Sie diesen wunderschönen Kulturwanderweg angelegt. Wetter und Klima, mit dieser äußerst aktuellen Thematik bereichert der WeinWetterWeg die vielfältigen Themenwege an der Mosel. Durch Wein und Wetter erlangt Hatzenport eine besondere Bedeutung innerhalb der Mosellandschaft. Insbesondere aufgrund der Lage in einem Außenbogen der Mosel, der Ausrichtung der Weinberge sowie der speziellen Windverhältnisse entsteht hier ein sehr günstiges Kleinklima für den Weinbau.
Der Themenweg mit phantastischen Aussichten ins Moseltal erläutert dem Wanderer diese spezifischen Zusammenhänge. Erleben Sie auf diesem Weg
Als Teil der Mosel.Erlebnis.Route führt der WeinWetterWeg in einer großen Schleife durch Hatzenport und dann nach Osten über die Rabenlay nach Löf sowie nach Südwesten zur Burg Bischofstein und nach Lasserg.
Die Gesamtlänge des Weges beträgt rund 11 km bei einer Entfernung von 5 km zwischen dem Bahnhof Hatzenport und der Burg Bischofstein sowie einer Entfernung von 2,5 km zwischen der Alten Kirche in Hatzenport und dem Bahnhof in Löf. Sie können den Kulturweg aber auch in einzelnen Abschnitten begehen. .
Der schmale Pfad durch die Weinberge oberhalb von Hatzenport ist zwar mühelos zu erwandern, setzt aber Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus. Dagegen sind der „Kletterpfad Rabenlay“, der „Kletterpfad Dolling“ sowie der „Kletterpfad Burg Bischofstein“ zusätzliche Wegeabschnitte alpinen Charakters, die nur von geübten Wanderern begangen werden sollten. Ebenso ist festes Schuhwerk für eine Wanderung erforderlich.
Festes Schuhwerk wird benötigt!
Auf der A61 bis Abfahrt Koblenz/Dieblich, weiter bis zu der B49 und links abbiegen Richtung Niederfell, in Alken die Mosel überqueren und rechts abbiegen bis nach Hatzenport.
Auf der A48 bis Abfahrt Ochtendung, weiter bis zu der B416 und rechts abbiegen Richtung Hatzenport.
Parkmöglichkeiten direkt am Bahnhof.
Regionalbahn und Regionalexpress zwischen Trier und Koblenz.
Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz: Maifeld und Untermosel 1 : 25 000 (Freizeitkarten Rheinland-Pfalz 1:15000 /1:25000)
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.