Zurück nach Deutschland: Vom Etappenziel Echternach radeln Sie entlang der Sauer bis zur Mündung, dann weiter an der Mosel zum Ausgangspunkt nach Konz.
Die letzte Radetappe führt Sie auf dem Sauer-Radweg bis Wasserbilligerbrück. Weiter auf dem Moselradweg, an der Igeler Säule vorbei (23 m hohe und reliefgeschmückte Grabstätte - das größte römische Pfeilergrab nördlich der Alpen) bis zur Eisenbahnbrücke, die Sie überqueren. Sie erreichen Ihr Etappenziel Konz (Roscheider Hof, Römischer Kaiserpalast, Marktplatz mit Rathaus).
Sie biegen kurz nach dem Marktplatz von der Durchfahrtsstraße links ab und beim Parkplatz vor der Brücke links unter einer Unterführung hindurch ans Ufer der Sauer, rechts unter der Brücke hindurch. Hier beginnt die Etappe auf dem Sauertalradweg bis zur Mündung in die Mosel in Wasserbillig. Von dort radeln Sie auf der luxemburgischen Seite über Steinheim, Rosport, Hinkel, Born, Moersdorf entlang der Sauer bis Wasserbillig. Auf dem Moselradweg, an der „Löwener Mühle“ und Igel vorbei erreichen Sie die Eisenbahnbrücke, welche Sie überqueren und Ihr Etappenziel Konz erreichen. Übernachtung.
Informationen zu aktuellen Busfahrplänen erhalten Sie unter: www.vrt-info.de/busnetz
ADFC-Radwanderkarte 1:50.000
Saar-Obermosel-Touristik
Tourist-Information Konz, Saarstr. 1, 54329 Konz, Tel. 06501-6018040
Tourist-Information Saarburg, Graf-Siegfried-Str. 32, 54439 Saarburg, Tel. 06581-995980
www.saar-obermosel.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.