Die Winzerkapelle Kröv besteht aus ca. 40 aktiven Musikerinnen und Musikern zwischen 13 und 86 Jahren. Die Leitung der Kapelle liegt seit 1983 in den Händen ihres Dirigenten Diethelm Albrecht. In jedem Jahr absolviert die Winzerkapelle über 30 Auftritte verschiedenster Art. Das Repertoire reicht dabei von klassischen Stücken bis zu Pop-Arrangements, von Stimmungsmusik bis hin zur modernen Blasmusik. Gerne spielt die Winzerkapelle bei befreundeten Vereinen in und außerhalb Krövs. Daneben kommt der Musikverein mit zahlreichen Auftritten im Jahreskreis jedoch auch seinen Verpflichtungen innerhalb der Gemeinde nach. Alle zwei Jahre bietet der Musikverein mit seinem Osterkonzert einen besonderen Höhepunkt an. Neben den wöchentlichen Übungsstunden werden hierfür zusätzlich Registerproben und Gesamtproben am Sonntag morgen eingelegt.
Der Musikverein Kröv hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen an die Musik heranzuführen und ihnen Freude am Musizieren mit einem Blas- oder Schlaginstrument zu vermitteln.
Die Winzerkapelle des Musikvereins besteht aus knapp 40 Musikerinnen und Musikern zwischen 13 und 89 Jahren. Die Leitung liegt seit 1983 in den Händen des Dirigenten Diethelm Albrecht. Die Proben der Winzerkapelle finden regelmäßig am Mittwoch Abend statt. Normalerweise absolviert die Winzerkapelle in jedem Jahr über 30 Auftritte verschiedenster Art. Das Repertoire reicht dabei von klassischen Stücken bis zu Pop-Arrangements, von Stimmungsmusik bis hin zur modernen Blasmusik.
Gerne spielt die Winzerkapelle bei befreundeten Vereinen in und außerhalb Kröv. Daneben kommt der Musikverein mit zahlreichen Auftritten im Jahreskreis jedoch auch seinen Verpflichtungen innerhalb der Gemeinde nach. Alle zwei Jahre bietet der Musikverein mit seinem Osterkonzert einen besonderen Höhepunkt an.
Neben der Instrumentalausbildung steht auch für die Jugend das gemeinschaftliche Musizieren im Vordergrund. Hier bietet der MV Kröv in Zusammenarbeit mit den Nachbarvereinen die Mitwirkung im Jugend-Orchester der Mittel-Mosel (JOMM) an. Neben dem musikalischen Angebot gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Musikfreizeiten und Ausflügen.
In Zusammenarbeit mit der Grundschule St. Remigius bietet der Musikverein Projekte für das erste und zweite Schuljahr an. Dabei sollen die musikalischen Fähigkeiten der Kinder durch Singen, Tanzen, Hören und Musizieren geweckt und entwickelt werden.
Für seine zukunftsweisende Jugendarbeit wurde der Musikverein Kröv bereits mehrmals mit dem Förderpreis der Vereinigten Volks- und Raiffeisenbanken des Kreises Bernkastel-Wittlich ausgezeichnet. Im September 2022 feiert der Musikverein Kröv sein 100-jähriges Jubiläum.