Ein Kleinod dörflicher Geschichte mit Zeugnissen aus der Stein-, Bronze-, u. Hallstattzeit, aus der römischen Vergangenheit und dem Mittelalter.
Beim Betreten, des im 15. Jhd. erbauten Fachwerkhauses, fühlt man sich in eine andere Zeit und in eine andere Welt versetzt.
Das kleine Enkircher Heimatmuseum mit seinen vielen Funden und Ausstellungsstücken vermittelt nicht nur einen großartigen Eindruck von der geschichtlichen Vergangenheit des alten Weindorfes ANCHIRIACUM-ANKARACHA-ENKRICHA, wie es früher hieß, sondern auch von dem täglichen Leben und Schaffen der Bewohner des alten Moseldorfes in vergangenen Zeiten.
Weingasse
56850 Enkirch
Deutschland
Webseite: www.enkirch.de/tourismus-und-kultur/geschichte/heimatstuben
Der Eintritt ist frei. Die Betreiber freuen sich über eine Spende zum Erhalt des Museums.
Anreise
Enkirch erreicht am der Mosel entlang über die B53, bis zur Ausfahrt Enkirch
Parken
Moselparkplatz Enkirch
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinien 330 (Moselbahn, entlang der Moselzwischen Trier und Bullay) oder 720 (Bullay-Traben-Trarbach) bis zur Haltestelle Enkirch, B53
Per Bahn: In der Saison mit der Moselwein-Bahn ab Bullay in Richtung Traben-Trarbach bis zur Haltestelle Kövenig. Dann mit der Fähre nach Enkirch.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.